Impressum

Haftungsbeschränkung für eigene Inhalte Alle Inhalte dieses Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden. Haftungsbeschränkung für externe Links Diese Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns entfernt. Urheberrecht Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Autors.

BIOGRAPHIE kurz&bündig

Seit frühester Kindheit den kreativen Künsten verbunden, ersang sich die aus Wien stammende Sopranistin bereits in jungen Jahren ihr erstes Engagement als kleine Cosette in Les Miserábles. Nach der Matura und einem kurzen Umweg zur Fakultät der Musikwissenschaft an der Universität Wien, erlangte sie die Paritätische Bühnenreifeprüfung für Schauspiel und wurde ans Landestheater Niederösterreich verpflichtet, wo sie in David Auburn´s Der Beweis und Igor Bauersima´s Zwei- Personenstück Norway Today als weibliche Hauptdarstellerin zu sehen war. Sie intensivierte ihre Gesangsausbildung, absolvierte den Lehrgang für Klassische Operette an der MUK - Musik und Kunst Privatuniversität, vormals Konservatorium Wien, und erlangte die Paritätische Bühnenreife in den Kunstrichtungen Musical und Oper. Parallel stand sie im Schlosstheater Schönbrunn, bei den Herbsttagen Blindenmarkt, an der Bühne Baden und im Theater St. Gallen (CH) auf der Bühne. Bei den Seefestspielen Mörbisch war sie unter der Regie von Helmuth Lohner als Eliza Doolittle in My Fair Lady engagiert. Es folgten Auftritte im Deutschen Theater München, im Großen Festspielhaus Salzburg, an der Staatsoperette Dresden, bei den Elblandfestspielen Wittenberge, den Wachaufestspielen Weißenkirchen, der Oper Klosterneuburg, sowie erneut in Mörbisch unter der Regie von Andreas Gergen als Riquette in Viktoria und ihr Husar. Paul Burkhard´s Feuerwerk, mit Katrin Fuchs in einer der Hauptrollen, wurde von ORF und 3sat mehrfach ausgestrahlt. 2022 war sie „Christmas Eve“ in der Österreichischen Erstaufführung von Avenue Q in Wien, sowie Pepi in Wiener Blut im Landestheater Coburg und trat mit Queen Real Tribute u.a. in Graz, Grafenegg, im Brucknerhaus Linz, sowie im Festspielhaus Bregenz auf. Auf dem Konzertpodium ist sie mit einer Bandbreite vom Kunstlied (Joseph Haydn, E. W. Korngold) über das Chanson (Édith Piaf, Jacques Brel) bis zum musikalischen Kabarett-Lied (Georg Kreisler, Hugo Wiener) zu hören. Durch ihr stetig, in unterschiedlichen Musikstilen, wachsendes Repertoire, erarbeitet sie sich als Künstlerpersönlichkeit ein facettenreiches Tätigkeitsfeld, das sowohl den klassischen, als auch den nicht-klassischen Gesangsbereich umfasst.

headshots

      Katrin Fuchs
©wolfgang mayer
©wolfgang mayer

TERMINE 2023

THE SPIRIT OF FREDDIE MERCURY

feat. QUEEN REAL TRBUTE Female Guest Solist 2. 3. BREGENZ Festspielhaus Bregenz, 20:00 3. 3. STEYR Stadttheater, 20:00 6. 3. KLAGENFURT Messe Arena, 20:00 8. 3. EISENSTADT Kulturzentrum. 20:00 9. 3. INNSBRUCK Congress, 20:00 10. 3. GRAFENEGG Auditorium, 20:00 22. 3. BERN Theatersaal National, 20:00 23. 3. ST. GALLEN, CH Tonhalle, 20:00 25. 3. ZÜRICH, CH Kongress Zürich, 20:00
    

BIOGRAPHIE kurz&bündig

Seit frühester Kindheit den kreativen Künsten verbunden, ersang sich die aus Wien stammende Sopranistin bereits in jungen Jahren ihr erstes Engagement als kleine Cosette in Les Miserábles. Nach der Matura und einem kurzen Umweg zur Fakultät der Musikwissenschaft an der Universität Wien, erlangte sie die Paritätische Bühnenreifeprüfung für Schauspiel und wurde ans Landestheater Niederösterreich verpflichtet, wo sie in David Auburn´s Der Beweis und Igor Bauersima´s Zwei-Personenstück Norway Today als weibliche Hauptdarstellerin zu sehen war. Sie intensivierte ihre Gesangsausbildung, absolvierte den Lehrgang für Klassische Operette an der MUK - Musik und Kunst Privatuniversität, vormals Konservatorium Wien, und erlangte die Paritätische Bühnenreife in den Kunstrichtungen Musical und Oper. Parallel stand sie im Schlosstheater Schönbrunn, bei den Herbsttagen Blindenmarkt, an der Bühne Baden und im Theater St. Gallen (CH) auf der Bühne. Bei den Seefestspielen Mörbisch war sie unter der Regie von Helmuth Lohner als Eliza Doolittle in My Fair Lady engagiert. Es folgten Auftritte im Deutschen Theater München, im Großen Festspielhaus Salzburg, an der Staatsoperette Dresden, bei den Elblandfestspielen Wittenberge, den Wachaufestspielen Weißenkirchen, der Oper Klosterneuburg, sowie erneut in Mörbisch unter der Regie von Andreas Gergen als Riquette in Viktoria und ihr Husar. Paul Burkhard´s Feuerwerk, mit Katrin Fuchs in einer der Hauptrollen, wurde von ORF und 3sat mehrfach ausgestrahlt. 2022 war sie „Christmas Eve“ in der Österreichischen Erstaufführung von Avenue Q in Wien, sowie Pepi in Wiener Blut im Landestheater Coburg und trat mit Queen Real Tribute u.a. in Graz, Grafenegg, im Brucknerhaus Linz, sowie im Festspielhaus Bregenz auf. Auf dem Konzertpodium ist sie mit einer Bandbreite vom Kunstlied (Joseph Haydn, E. W. Korngold) über das Chanson (Édith Piaf, Jacques Brel) bis zum musikalischen Kabarett-Lied (Georg Kreisler, Hugo Wiener) zu hören. Durch ihr stetig, in unterschiedlichen Musikstilen, wachsendes Repertoire, erarbeitet sie sich als Künstlerpersönlichkeit ein facettenreiches Tätigkeitsfeld, das sowohl den klassischen, als auch den nicht-klassischen Gesangsbereich umfasst.

TERMINE 2023

THE SPIRIT OF FREDDIE MERCURY

feat. QUEEN REAL TRBUTE Female Guest Solist 2. 3. BREGENZ Festspielhaus Bregenz, 20:00 3. 3. STEYR Stadttheater, 20:00 6. 3. KLAGENFURT Messe Arena, 20:00 8. 3. EISENSTADT Kulturzentrum. 20:00 9. 3. INNSBRUCK Congress, 20:00 10. 3. GRAFENEGG Auditorium, 20:00 22. 3. BERN Theatersaal National, 20:00 23. 3. ST. GALLEN, CH Tonhalle, 20:00 25. 3. ZÜRICH, CH Kongress Zürich, 20:00
copyright: www.katrinfuchs.at